Der Einfluss von außerschulischen Aktivitäten auf die Entwicklung unserer Schüler*innen
An der Black Rhino Academy sind wir überzeugt: Bildung endet nicht an der Klassenzimmertür. Unser Engagement für eine ganzheitliche Förderung zeigt sich in einem vielfältigen Angebot an außerschulischen Aktivitäten, die im Rahmen unseres Nachmittagsprogramms stattfinden – und vollständig durch Schulgebühren oder Stipendien abgedeckt sind.
Fußball: Teamgeist und körperliche Fitness stärken
Fußball ist an der Black Rhino Academy mehr als nur ein Sport – es ist eine Bühne für Teamarbeit, Durchhaltevermögen und körperliche Gesundheit. Unsere Schüler*innen lernen Zusammenarbeit, Führungsqualitäten und bleiben dabei aktiv und fit.
STEM: Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik entdecken
In unseren STEM-Aktivitäten (Science, Technology, Engineering, Mathematics) experimentieren die Schüler*innen praktisch und entwickeln dabei kritisches Denken und Problemlösungskompetenzen. Von Robotik bis Umweltwissenschaften – Neugier wird geweckt und zukunftsweisende Fähigkeiten werden gefördert.
IT: Digitale Kompetenzen fördern
In einer zunehmend digitalen Welt sind IT-Kenntnisse unerlässlich. Unser IT-Programm vermittelt Grundlagen der digitalen Bildung – von Coding bis Cybersicherheit – und bereitet die Schüler*innen darauf vor, sich sicher und kompetent in der digitalen Welt zu bewegen.
Kunst & Handwerk: Kreativität entfalten
Im Bereich Kunst und Handwerk können unsere Schüler*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen ausprobieren. So werden Selbstvertrauen, Fantasie und Wertschätzung für Kunst gefördert.
Yoga: Achtsamkeit und Wohlbefinden stärken
Unsere Yoga-Sessions unterstützen die körperliche und mentale Gesundheit. Die Schüler*innen lernen Entspannungstechniken, Achtsamkeit und Stressbewältigung – wichtige Bausteine für eine positive Schulatmosphäre und individuelle Resilienz.
Roots and Shoots: Umweltbewusstsein und Engagement fördern
Mit dem Roots and Shoots-Programm werden unsere Schüler*innen zu Umweltbotschaftern. Sie lernen über Naturschutz und Nachhaltigkeit und setzen eigene Projekte um, die positive Veränderungen in der lokalen Gemeinschaft und darüber hinaus bewirken.
An der Black Rhino Academy sind diese Angebote fester Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts – keine bloße Ergänzung. Durch die Verbindung von akademischer Exzellenz und bereichernden Aktivitäten fördern wir die ganzheitliche Entwicklung unserer Schülerinnen – akademisch, sozial und emotional. Diese Programme ergänzen nicht nur den Cambridge-Lehrplan, sondern bereiten unsere Schülerinnen darauf vor, als vielseitige, verantwortungsbewusste und selbstbewusste globale Bürger*innen in die Zukunft zu gehen.